Aktuelles auf der Homepage
Schach: Der Schachrätselwettbewerb beginnt!
Alle Schach-Arnoldianer können sich hier beteiligen.
“Kinderzukunft – Stiftung für Kinder in Not” – Weihnachtspäckchenaktion
Liebe Schüler/innen, Lehre/innen und Eltern, auch dieses Jahr ist es bald wieder so weit – Weihnachten steht vor der Tür!Anlässlich dieses Festes hat sich die Arnoldischule dieses Jahr etwas ganz Besonderes überlegt. Wir wollen mit der Organisation „Kinderzukunft –…
Volleyball-Mädchen qualifizieren sich für das Schulamtsfinale.
Die WK IV Mannschaft setzte sich dabei in einem spannenden Spiel gegen das Gymnasium aus Neudietendorf mit 2:0 Sätzen durch. WK IV : Alexandra Brauer, Vivien Hauschild, Felicitas Kassuba, Florentine Hildebrandt WK III: Pina Raschke, Christa Schafft, Nila Raab, Zoe…
Arnoldianer sind Sieger im Kreisfinale Volleyball Jungen WK II
Herzlichen Glückwunsch an unsere Sieger im Kreisfinale Volleyball. Das Team setzte sich mit 2:0 Sätzen gegen das Gymnasium Ernestinum durch und freut sich nun auf das kommende Schulamtsfinale. Zur Mannschaft gehören: Julian Hartung, Julius Karl, Justin Hofmann,…
WE ARE LEGENDS OF CROSS 2021!
Mit ganz viel positiver Energie blickt das Laufteam Arnoldi auf das großartige Legend-of-Cross-Wochenende in Mühlberg zurück (Sonntag, 07.11.21). Exakt um 12.00 Uhr fiel für unsere 11 AthletInnen der Startschuss rund um sowie über den Mühlberg. Innerhalb der 10 km…
Jüdische Festwoche
Großartige Erfolge für unsere FußballerInnen der WK IV und WK III
WK IV gewinnt Endrunde und zieht ins Schulamtsfinale ein Am Dienstag, den 19.10.2021, konnten die Fußballer und Fußballerinnen der Arnoldischule die Endrunde für sich entscheiden. In einem hochklassigen Turnier hatte die WK IV das erste Spiel gegen Neudietendorf…
Unsere Sternwarte erstrahlt in neuem Glanz
Seit der letzten Renovierung 1994 haben Regen, Wind und Sonne über 27 Jahre Mauerwerk, Holzfenstern und Sternwartenkuppel zugesetzt. Nässe konnte eindringen und auf der ursprünglich weißen Kuppel über dem Teleskop hatten sich Schmutz und Flechten angesetzt. Den…
ArnoldianerInnen siegen in der Vorrunde der WK3 im Fußball
Wir beglückwünschen unsere SiegerInnen der WK 3 in der Vorrunde von Jugend trainiert für Olympia. Sie siegten am 12.10.21 mit einem 10:0 gegen die KGS Gotha. Eric Schreier war hierbei vierfacher Torschütze. Herzlichen Glückwunsch
Nun sind wir Arnoldianer…
Am ersten Schultag des Schuljahres 2021/22 begrüßten Schulleiter Clemens Festag und die Klassenleiter*innen, Frau Wunn, Herr Köllner und Frau Teichmann herzlich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an ihrer neuen Schule. In seiner kurzen Ansprache sagte der…
Ergebnis der Direktwahl des Schülersprechers
Arnoldischule Gotha Protokoll Ergebnis der Direktwahl des Schülersprechers Öffentliche Auszählung am 08.10.2021, 13:30 Uhr, Aula Die Kandidaten erreichten folgende Stimmenanteile: Franz Deubner 66 StimmenRonja Söffing 120 StimmenTom…
Impressionen vom Sportfest 2021
Infos zum Sportfest am Dienstag, 05.10.2021
Auf Grund der Witterung wird das Sportfest der Klassen 5–7 auf Donnerstag, 07.10.2021, verlegt! Am heutigen Dienstag findet der Unterricht nach Vertretungsplan statt! C. FestagSchultagDa die Wettervorhersagen noch voneinander abweichen, hat die Schulleitung in…
Resümee der Juniorwahl 2021 an der Arnoldi Schule
Was ein Erlebnis! Vergangene Woche fand die erste Juniorwahl anlässlich der Bundestagswahlen 2021 am Arnoldi Gymnasium Gotha statt. Hierbei durften alle wahlberechtigten Schüler, d.h. Arnoldi-Schüler und ‑Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 12, unter…
Jugend forscht trifft Seminarfach
Am 18. September 2021 präsentierten die Schüler der Klasse 12 Julius Thal, Lukas Scheffler und Tomas Scharf die vorläufigen Ergebnisse ihrer Seminarfacharbeit im Rahmen einer Veranstaltung von Jugend forscht in der Bibliothek Gotha. An dem Thema über…
Sportfest-Informationen
Liebe SchülerInnen, unter folgenden Link Informationen zum Sportfest; 21; 22 findet ihr alle Informationen zum diesjährigen Sportfest. Wir freuen uns auf ein schönes Sportfest und wünschen euch viel Spaß. Die Fachschaft Sport
Seminarfach: WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE RADFAHRER*INNEN IN GOTHA
Begeisterte Radfahrer*innen wird es freuen zu hören, dass die Stadt Gotha nun nach Zusammenarbeit mit Gothaer Bürgerinnen und Bürgern und unserer Seminarfachgruppe (Das Fahrrad – mit dem Drahtesel in die Zukunft rollen!) ein Radwegskonzept erstellt hat. Feedback und…
Juniorwahl an der Arnoldischule 2021
Politik beschreibt alle Maßnahmen, die sich auf die Führung einer Gemeinschaft beziehungsweise eines Staates beziehen. Für unsere Gesellschaft und unser Land hat eben diese einen enorm großen Stellenwert. In Deutschland kann man sich auf vielen Wegen politisch…
“Leo Trepp Schülerpreis”
Informationen zum Leo Trepp Schülerpreis
Weltrekordversuch zum 95. Bachfest – auch die Arnoldischule ist mit ihrer Orgel dabei!
An der Orgel: Andreas Pawella Besucher sind herzlich willkommen. Weitere Informationen…