Aktuelles auf der Homepage
Kunsterziehung
Hallo liebe Grundschüler, hier findet ihr eine Bildergalerie von Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht der 5. und 6. Klassen. Ihr werdet sehen, dass mit jeder Menge Fantasie gearbeitet wurde. So gibt es farbige Bäume mit Gesichtern, Federzeichnungen von erfundenen…
Stieleiche für den Arnoldi-Sportplatz
Am 05.11.2020 pflanzte die Seminarfachgruppe „ Der Wald in Thüringen ‑ein Rohstofflieferant mit Zukunft?!“ mit Aisha und Larissa Rezkallah sowie Chiara Schmied aus der 12. Klasse zusammen mit weiteren fleißigen Helfern eine Stieleiche auf der Freisportanlage der…
Talente gesucht – Angebot vom Bildungscamp Christes e.V.
Flyer zum Bildungscamps 2020/21 Elterinformation Frühjahr 2021 Antragsformular
Fahrarnoldi – unser neuer Fahrstuhl hat einen Spitznamen
„Bierpinsel“, „Goldelse“, „Langer Lulatsch“, „Glitzerpalast“ – die Reihe der kreativen Spitznamen für Gebäude oder Gebäudeteile in Deutschland ist lang. Nun kommt einer neu hinzu: „Fahrarnoldi“ ist der Spitznahme des neuen Fahrstuhls an unserem Gymnasium. Die Idee…
Schach: Neuer Schachrätselwettbewerb gestartet!
Zum aktuellen Rätsel
Erweiterte Öffnungszeiten der Schulbibliothek
Team-Arnoldi löst das Ticket zum Schulamtsfinale; Fußball; WK II
Die Arnoldi-Fußballer der WK II gewinnen das Kreisfinale im Volksparkstadion (15.10.20) und sichern sich somit die Teilnahme am Schulamtsfinale 2021. Das Arnoldigymnasium bedankt sich bei allen Spielern für die sehr couragierte und disziplinierte Leistung! Herzlichen…
Arnoldi-Fußballer der WK 4 siegreich
Ohrdruf. Am Donnerstag, den 1.10.2020, trat unsere Wettkampfgruppe IV zum Fußball-Kreisfinale in Ohrdruf an. Auf dem gut gepflegten Kunstrasen gelang es unseren Arnoldianern von Beginn an, ihr technisch versiertes Spiel auf den Platz zu bringen. So wurden mit gutem…
Sportfest; Informationen für Schüler; 5–12; Zeitplan; Infos zum Wettkampf; …
Sportfest; Informationen für Schüler; 5–12
Die Arnoldischule ist barrierefrei – Aufzug geht in Betrieb
Die Schulgemeinde dankt herzlich dem Landkreis Gotha als Schulträger, den Planern von AIG und allen Baufirmen! Alle Arnoldianer sind aufgerufen, einen coolen Spitznamen für den Aufzug zu finden. Vorschläge bitte bis 13.10.2020 im Sekretariat abgeben. Die…
Badminton-AG; Start 28.09.20
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Badminton-AG beginnt am 28.09.20; 15.00 Uhr. Viele Grüße Hr. Baumbach
Biologieexkursion nach Dresden
Biologieexkursion nach Dresden
Sanfte Landung in der Arnoldischule
Am ersten Schultag des Schuljahres 2020/21 begrüßten Schulleiter Clemens Festag und die Klassenleiter, Herr Kästner, Herr Kraus, Frau Lauckner und Herr Aragon Tilbe herzlich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an ihrer neuen Schule. In seiner kurzen Ansprache,…
Schach: Arnoldi-Schachpreise vergeben
Tim Leimbach und Johannes Funke wurden zur Abiturfeier ausgezeichnet mehr lesen
Ruhestand und Neuanfang
Fünf Lehrerinnen und Lehrer der Arnoldischule wurden von Schulleiter Clemens Festag, Oberstufenleiterin Kati Lang und der Vorsitzenden des Örtlichen Personalrats, Kerstin Kupfer, in der letzten Schulwoche des Schuljahres 2019/20 mit den besten Wünschen in den…
Abiturjahrgang 2020 – feierliche Zeugnisübergabe
Abiturjahrgang 2020 an der Arnoldischule Am 16. Juli 2020 erhielten 102 Jahre nach dem ersten Abitur an der Schule Abiturientinnen und Abiturienten der Arnoldischule auf einer Feierstunde in der Aula das Abiturzeugnis überreicht. 65 von 67 Arnoldianern konnten sich…
Neues für Leseratten…
Hey ihr lieben Leseratten,es gibt neue Bücher in der Bibliothek. Wir, das Team der ehemaligen Schülerzeitung “Famesa”, haben für unsere Bibo neue Bücher gespendet. Schaut doch mal vorbei und entdeckt die neuen Geschichten von Donald Duck, den Vier zauberhaften…
Ohr an Ohr mit Zeugen des Krieges…
Wir bedanken uns für die hervorragende Unterstützung bei der Gothaer Stadtbibliothek, Frau Strohmann , Frau Maleschko, Herr Lehmann der Stiftung Schloss Friedenstein, Herr Streckhardt dem Anne-Frank-Zentrum Berlin sowie Radio F.R.E.I. Erfurt (Auszug aus dem…
Schach: Justus Hövel gewinnt Schachrätselwettbewerb
mehr lesen
Schach: Leoni Finster bestes Arnoldi-Schachmädchen 2020
mehr lesen