Aktuelles auf der Homepage
Informationen für Camps zur Begabungsförderung Sek I
2020–2021_Flyer_Bildungscamps Anschreiben Eltern Camps Herbst 2020 SekI Antragsformular Camp
Immer wieder mittwochs – Offenes Ohr für Mediensorgen – Telefonsprechstunde für Eltern startet am Weltfamilientag
Pressemitteilung MEiFA Telefonsprechstunde
Schach: WK I ist Thüringer Landesmeister
Außerdem erkämpften unsere Denksportler 1x Silber und 3x Bronze zum Artikel
Volleys qualifizieren sich für Schulamtsfinale
Die Jungen und Mädchen haben sich bei einem internen Turnier für das Schulamtsfinale im Volleyball vorbereitet. Gewinner war die Jungenmannschaft vor Mädchen 1 und Mädchen 3. Den 4. Platz belegten die Mädchen 2. Leider haben keine weiteren…
Ausschreibung Schulbudget: Arbeitsgemeinschaft “Mach Theater!”
Ausschreibung Schulbudget “Mach Theater!”
Arnoldischule erhält den Jugend forscht Schulpreis
Die Arnoldischule erhält den „Jugend forscht“ Schulpreis 2020. Als Würdigung ihres herausragenden Engagements ist unsere Schule mit dem von der CTS Gruppen-und Studienreisen gestifteten Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet worden. Schüler, Lehrer und…
Lernen im Labor
Am 26. Februar 2020 fuhren die Klassen 8/3 und 10/2 zum dritten mal in Folge ins Schülerlabor der Universität Jena. Die Schüler konnten Versuche durchführen, die im normalen Chemieraum an der Schule schwer zu organisieren sind. Dabei können Themen wie z.…
Journalistischer Einführungskurs für Klassen 8 bis 10
Gemeinsam mit dem Journalisten Maik Schulz und Oscar am Freitag-TV, dem Gothaer Lokalfernsehen, bietet das Arnoldi-Gymnasium ab 25. März 2020 jeweils Mittwoch nach dem Unterricht (Uhrzeit wird gemeinsam festgelegt) für Schülerinnen und Schüler einen…
Schule mit Herz – Spendenübergabe an das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz
Stellvertretend für alle Arnoldianer hat Schülersprecher Lucca Sorci zusammen mit dem Kurs 20DE1 am Donnerstag, 20.02.2020, eine Spende an das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz übergeben. Als Vertreter kam Pressereferent Felix Kalbe, ein ehemaliger…
Lernen am anderen Ort: Heimatkunde, Astronomie, Basketball und Schach bei Arnoldis
Am 21.02.2020 nahmen 65 Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Grundschulen an den Sternstunden Basketball, Astronomie und Schach der Arnoldischule teil. Dies sind 3 der 6 besonderen Wahlfächer in den Klassen 5 und 6, welche den Spaß beim Lernen fördern und den…
Basketballerinnen und Basketballer auf dem Weg zu den Landesfinalen
Für die Mädchen- und Jungenmannschaften unserer Schule stehen in den kommenden Tagen und Wochen die Landesfinale des Schulsportwettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” an. Durch das erfolgreiches Abschneiden bei den Kreis- und…
4 Mannschaften 3 Siege
Unsere erfolgreiche Jungen Volleyballmannschaft hat sich wieder einmal für das Landesfinale “JtfO” qualifiziert. Dabei besiegte das Team in sehr hochklassigen Spielen die Mannschaften aus Eisenach und Bad Salzungen mit 2:0 Sätzen. Im Endspiel dann ein 2:1…
Kolloquien im Seminarfach – Arnoldianer legen ersten Grundstein für gutes Abitur
Eine breite Vielfalt von Themen bei den Kolloquien der ersten Staffel gab es an der Arnoldischule in diesem Dezember. Bio-Chemiekampfstoffe im ersten Weltkrieg – spielen sie heute noch eine Rolle?Bräuche im Landkreis Gotha – Was feiern wir da…
Schach: Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft
Luca Kirchner, Richard Sennewald und Oscar Vinz mit starkem Turnierauftritt mehr lesen
Badminton Vereinsmeisterschaften
SV Arnoldi 67 e.V. Vereinsmeisterschaft im Badminton am 16.12.201 Leistungsklasse WK II männlich: Pascal Kindling Wolf Hildenbrandt Julian Riede Leistungsklasse WK III männlich: Jonathan Zänder Fred Böhm Pablov Lopez Bennet…
Volleyball Kreisfinale WK III Mädchen
Den 2.Platz im Kreisfinale JtfO Volleyball belegten die Arnoldimädchen. Nach einem knappen 1. Satz verloren Josi, Alex, Stella, Rosalie und Sophie gegen das Perthes Gymnasium mit 0:3.
Impressionen aus dem Skilager 2020; Südtirol; Ahrntal
Bitte hier klicken!
Arnoldischule – viel erreicht und jede Menge neue Pläne / Impressionen vom Tag der offenen Tür
Zahlreiche Eltern nutzten mit ihren Kindern die Vormittagsstunden des 18. 01.2020, um sich ein umfassendes Bild vom Bildungs- und Erziehungskonzept der Arnoldischule zu machen und zu „schnuppern“, worauf sich die baldigen Gymnasiasten ab dem nächsten Schuljahr freuen…
Impressionen eines wunderbaren Weihnachtskonzerts
GutsMuths-Ehrung des Thüringer Bildungsministeriums für Peter Daubner
Er ist das sportliche Urgestein der aktiven Sportfachschaft der Arnoldischule schlechthin: Sportlehrer Peter Daubner. Seit 1991 führt Herr Daubner die Fachschaft Sport und kann in seiner Tätigkeit auf unzählige sportliche Erfolge zurückblicken. Mehrmals…