Aktuelles auf der Homepage
Aufruf der Seminarfachgruppe: Der Kakao und seine Schattenseiten – Nicht alles so schokoladig?!
Die Seminarfachgruppe des Abi20-Jahrgangs: “Der Kakao und seine Schattenseiten – Nicht alles so schokoladig?!” richtet sich mit einem aktuellen Aufruf an alle Schüler und Lehrer unserer Schule. Bitte den nachfolgenden Link öffnen:Seminarfachgruppe; Der…
Wir gratulieren unseren großen und kleinen Mathematikern …
…ganz herzlich für die Erfolge bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade und freuen uns über die regen Teilnahme und das Interesse. Insbesondere bedanken wir uns auch bei Ute Hitzig und allen anderen Lehrern, welche die Arnoldi-Olympioniken betreut und…
Informationen aus der Schulkonferenz vom 12.12.2019
Die Schulkonferenz der Arnoldischule hat auf ihrer Sitzung am 12.12..2019 die Anpassung des Essenpreises auf 3,40 Euro ab 01.01.2020 bestätigt. Dies ist eine Erhöhung um 13%. Als Begründung der beabsichtigten Veränderung hat Schmähling Catering angegeben,…
Exkursion ins Bionikzentrum Waltershausen
Wir, die Klasse 8/3, hatten am 25.11.2019, dank Herrn Haas die Möglichkeit einen schönen und lehrreichen Tag in Waltershausen zu verbringen.Zuerst besuchten wir das Bionikzentrum. Dort führten wir Experimente rund um das Thema Bionik durch. Zum Beispiel…
Schach: Drei Kreismeistertitel erkämpft
Eva Meier, Luca Kirchner und Richard Sennewald holen Gold!mehr lesen
Engagement für Insekten im Kreis Gotha
Der Naturschutzbund zeichnet Schüler und Lehrer für mehrere Projekte aus… weiter zum Artikel
Baum und Roboter vom Förderverein
Am Mittwoch, dem 13.November 2019, fanden sich zwei Seminarfachgruppen aus Schülern der elften Klasse im Raum 007 der Arnoldischule ein, um ihre Seminarfachthemen dem Förderverein vorzustellen. Dieser ist jedes Jahr bereit, bis zu drei Seminarfachgruppen…
Basket-Volleys wieder erfolgreich
Volleyballer der WK II siegen im Kreisfinale gegen die Regelschulen aus Tonna und Wechmar sowie das Perthes Gymnasium Friedrichroda jeweils mit 2:0 Sätzen und qualifizieren sich für das Schulamtsfinale. Herzlichen…
In Nähe unserer Arnoldischule seit 2018 Naturschutzgebiet ( NSG ) „Krahnberg- Kriegberg“ mit 528,2 Hektar als größtes NSG des Landkreises Gotha
Im Biologieunterricht vergangener Jahre hatten wir häufig mit unseren Schülern Exkursionen in heimischen, naturwissenschaftlich und landschaftlich attraktiven Gegenden durchgeführt. Kleinere Spaziergänge auf den Galberg zum Kennenlernen der Gegend und zum…
Exkursion ins Stahlwerk Südthüringen
Am 06.11.2019 hatten die Schüler der Chemie Leistungskurse der Klassen 11 und 12 die Möglichkeit, an einer Exkursion in das Stahlwerk Thüringen teilzunehmen, welches sich in Unterwellenborn befindet. Die Anfänge des Unternehmens gehen auf das im 19.…
Arnoldianer packen fleißig Päckchen für Johanniter-Weihnachtstrucker
Vorbildliches soziales Engagement an der Arnoldischule Bedürftigen Menschen in Albanien, Bosnien, Rumänien, Bulgarien und in der Ukraine zu helfen mit Dingen, die für uns selbstverständlich sind, für die Menschen in einigen Gegenden dieser Länder aber…
„Du handelst für Dich, wenn Du für Andere … Müll sammelst!“
Wäre unser Schulstifter am Morgen des 25. Novembers den Fußweg zwischen dem Einkaufszentrum am Bertha-von-Suttner-Platz und der Arnoldischule entlangspaziert, er hätte seine helle Freude gehabt an dem, was dort zu sehen war: Schülerinnen und Schüler der…
Unterstützung für die Klassenfahrt durch den Förderverein
Große Freude herrschte kürzlich in den Klassen 5/1 und 5/3 sowie bei den Klassenlehrern, Frau Schenderlein und Herrn Arenz. Kerstin Kupfer, die Schatzmeisterin des Fördervereins der Arnoldischule, überreichte den Klassensprechern, Pit Pferner und Tim…
Die Klasse 7/3 beim Veit-Bach Preis 2019
Am Vormittag des 03. Oktober 2019 herrschte im Bach-Stammhaus in Wechmar ein reges Treiben. Hauptsächlich wurde das aufgeregte Getuschel in den gemütlichen Räumlichkeiten des Museums durch die Schüler/-innen der Klasse 7/3 und deren Familien ausgelöst, die…
Wildnispädagogik AG „Waldläufer“
In der AG „Waldläufer“ lassen wir die Klassenzimmer hinter uns und gehen raus in die nahegelegenen Wiesen und Wälder. Die Natur dortbietet uns Allen eine große Vielfalt die wir gemeinsam entdecken und kennenlernen können. weiter lesen.… …
Arnoldi-Läufer erklimmen die Mühlburg beim Legend of Cross 2019
Über 2000 Teilnehmer wagten sich am 10.11.19 an den Start des diesjährigen “Legend of Cross” am Mühlberg. Darunter auch unsere Arnoldi-Laufgruppe mit Tu Nguyen Xuan (9/4); Hagen Joost (10/1); Eric Laukner (10/4); Hr. Haas; Hr. Henße und Franz Deubner…
Camps zur Begabungsförderung Frühjahr 2020
Die Broschüre steht als PDF unter: www.bildungscamp.de zum Download zur Verfügung. Anschreiben Eltern Camps Frühjahr 2020 Formular Anmeldung 19–20 Stellungnahme Schule 2019–20
Gastonia-our American Dream
Der alljährliche Schüleraustausch mit unserer Partnerstadt Gastonia führte auch diesen Oktober 10 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse zusammen mit Frau Pingel und Herrn Hoschke nach Amerika- in eine für uns völlig neue und spannende Welt. Mit…
Schachspieler in Erfurt erfolgreich
Oscar Vinz, Luca Kirchner und Leander Ulrich starteten beim Empor Open. zu den Turnierdetails
Das Schachrätsel im neuen Schuljahr ist gestartet!
Ich hoffe auf eine rege Beteiligung unserer Denksportler. Zum ersten Rätsel