Aktuelles auf der Homepage
Bauprojekte an Schulen: Voller Einsatz für den Schulsport
Landkreis Gotha investiert über die Sommerferien an drei Standorten. Größte Baustelle ist Investition in Friemar mit 2,6 Millionen Euro Landkreis In den Sommerferien wird an den Schulen, die sich in Verwaltung des Landkreises befinden, saniert…
Vier Gothaer in Gastonias Feuerwache
Leserpost Schüler erhält mit seiner Familie eine besondere Führung in der Partnerstadt Über die Städtepartnerschaft: Mein Name ist Malin Riebold und ich gehe auf die Arnoldischule in Gotha. Im letzten Jahr konnte ich, durch die…
Amerikaner bedanken sich für die Gastfreundschaft
Zwei erlebnisreiche Wochen Schüler aus Gothas amerikanischer Partnerstadt Gastonia zu Besuch an der Arnoldischule Die zehn Deutschschüler und die Begleitpersonen aus Gastonia möchten sich ganz herzlich für eine wunderbare Zeit in Gotha und…
Collagen-Schau widmet sich einer Dadaismus-Künstlerin
Vier Arnoldi-Gymnasiasten gehen in ihrer Seminarfacharbeit auf Spurensuche zur gebürtigen Gothaerin Hannah Höch. ein Beitrag von Klaus-Dieter Simmen zum Artikel…
Unser Schulfest 2019
Traditionell fand auch in diesem Schuljahr am Vorabend der Zeugnisausgabe das Schulfest mit hervorragender Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler, Eltern, ehemaligen und derzeitigen Lehrerinnen und Lehrern statt. Wie meistens zu dieser Jahreszeit,…
Ein Jahr Sozialarbeit in Südafrika
Johanna Allstädt will nach dem Abitur in der Ferne in einem Waisenhaus arbeiten oder sich um Straßenkinder kümmern… Gotha:Was tun nach dem bestandenen Abitur? Studieren? Eine Ausbildung beginnen? – Johanna Allstädt stünden mit einem 1,7 er…
Die besten Arnoldischüler ausgezeichnet
Traditionell wurden die drei besten Arnoldianer ausgezeichnet…
Schach: Oscar Vinz ist Schulschachmeister 2019
Der Neuntklässler gewinnt souverän unsere Schulmeisterschaft Hier geht es zu den Turniereinzelheiten
Schach: Leoni Finster ist doppelte Preisträgerin
Die Zentklässlerin gewinnt den Montechelle- und den Schachrätselpreis Hier mehr erfahren
Zwei erlebnisreiche Wochen in Thüringen
Schüler aus Gastonia (USA) zu Besuch an der Arnoldischule Die 10 Deutschschüler und die Begleitpersonen aus Gastonia möchten sich ganz herzlich für eine wunderbare Zeit in Gotha und Thüringen bedanken. Alle Mitwirkenden in Gotha haben uns einen perfekt…
Abiturfeier 2019 – Pressemitteilung
Abiturjahrgang 2019 an der Arnoldischule Am 21. Juni 2019 erhielten 101 Jahre nach dem ersten Abitur an der Schule Abiturientinnen und Abiturienten der Arnoldischule auf einer Feierstunde in der Aula das Abiturzeugnis überreicht. 73 von 76 Arnoldianern…
Schach: Drei Kreismeistertitel erkämpft
Mia Ihde, Leoni Finster und Kevin Wirz erringen Schnellschach-Gold! Hier geht es zu den Turnierinformationen
Junge Leute gehen nach der Schule für Klimaschutz auf die Straße
15.06.2019B Bei der „Fridays for Future“-Demonstration in Gotha steht Knut Kreuch Rede und Antwort. Initiative für bessere Radwege Gotha „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut.“ Mit diesem Sprechchor machten am Freitagnachmittag die Teilnehmer…
80. Geburtstag von Gunter Jarosch
Gunter Jarosch, Schüler, Abiturient, langjähriger Lehrer für Sport und Geschichte an der Arnoldischule und über viele Jahre engagiert tätig im Vorstand des Fördervereins der Arnoldischule, feierte am 09. Juni 2019 seinen 80.Geburtstag. Er war 1967–69…
Demokratie macht Schule
Jury kürt zehn Preisträger aus dem Landkreis Gotha, aus Eisenach sowie Arnstadt im Rahmen des Wettbewerbs „Demokratie gestalten – aber wie?“ Gotha Wie macht Demokratie Schule? Antwort darauf haben Schüler im Rahmen eines Wettbewerbs des…
Begabungsförderung im Schuljahr 2019/20 (Herbstcamps)
Anschreiben an Eltern SekI 19–20 Flyer Bildungscamps 2019–20 Formular Anmeldung 19–20 Stellungnahme der Schule2019-20
Bienvenue à Gotha
Am Mittwoch, dem 08. 05. 2019, durften wir unsere französischen Austauschpartner an unserer Schule begrüßen. Nach dem erlebnisreichen Aufenthalt in Saint Just-en-Chaussée, 80 km nördlich von Paris, war es nun an der Zeit, dass die Franzosen…
Umfrage zum Thema Vermittlung von DDR-Geschichte im Unterricht
Das Thillm bittet um Teilnahme an einer recht kurzfristigen Umfrage
Arnoldianer erringen historischen Erfolg bei der Lateinolympiade in Thüringen
Certamen – 2019 Glückwünsche an die fünf Preisträger in der diesjährigen Landesolympiade in Thüringen