Aktuelles auf der Homepage
Laufgruppe-Arnoldi präsentiert ihre neuen Trikots
Die Laufgruppe der Arnoldischule präsentiert ihre neuen Trikots für die aktuelle Wettkampfsaison.Ein herzliches Dankeschön möchten wir dem Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule sowie unserem Schulsportverein SV Arnoldi 67 e.V. für die…
Frischer Wind für die Mittagspause…
neues vielseitiges Angebot der Fa. Schmähling
Impressionen des gelungenen Weihnachtsballs 2018
Fotos: SL Fotografie, Stefan Lok
Kolloquien im Seminarfach – Arnoldianer legen ersten Grundstein für gutes Abitur
Eine breite Vielfalt von Themen bei den Kolloquien der ersten Staffel gab es an der Arnoldischule in diesem Dezember. Der Prozess des Alterns, gesunder Schlaf, die Wirkung des Kaffees, Werbung, der Mond als Begleiter der Erde, Baumkronenpfade, die Marine der…
Schach: Weihnachtsblitz-Sieger stehen fest
Oscar Vinz und Nikita Kuznecovs gewinnen souverän mehr
Die Weigle-Orgel erklingt wieder in voller Pracht
19.12.2018Arnoldi-Schule in Gotha stellt das Instrument nach Reparatur mit vorweihnachtlichem Konzert in den Dienst Gotha Die Weigle-Orgel in der Aula der Gothaer Arnoldischule erklingt wieder in alter Schönheit. Das Instrument ist von Mitarbeitern der Orgelbau…
Herzlichen Glückwunsch unseren Mathe-Assen
Am 14. November 2018 fand die 58. Kreismathematikolympiade traditionsgemäß in der Aula unserer Schule statt. Die Arnoldischule war mit einer Mannschaft von 11 Schüler vertreten, die sich durch ihre Leistungen bei der Schulolympiade qualifiziert hatten. Vier Stunden…
Ein gelungenes Weihnachtskonzert 2018
Tosenden Beifall ernteten die Akteure des vorweihnachtlichen Konzertes am 17.12.2018 in einer voll besetzten Aula der Arnoldischule.Viele Arnoldianer, deren Eltern und Verwandte waren gekommen, um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest und die Ferien…
Zweite Runde der Mathematikolympiade
15.12.2018Der Wanderpokal ging auch in diesem Jahr wieder an die Arnoldischule Traditionell in der Vorweihnachtszeit fand am vergangenen Donnerstag die Auszeichnung der Preisträger der zweiten Runde der Mathematikolympiade im Sparkassenzentrum Gotha statt. Die…
Sportunterricht auf der Eisbahn
Die Klasse 5/2 zeigt auf der Eisbahn in Waltershausen ihre Eislauffähigkeiten. Schlittschuhschritt und Bremsen, aber auch kleinere Stürze waren dabei.
Besuch einer Trafo-Station der Stadtwerke Gotha
Hier geht es zum Bericht…
Bilingualer Sportunterricht mit den Profis der Blue Volleys
Seit voriger Woche wird unser Sportunterricht im Komplex Volleyball durch Profispieler der 2. Bundesliga der Blue Volleys unterstützt. Robert Werner (ehemals Schüler unserer Schule) stellte den Kontakt zwischen VC Gotha und Arnoldischule her und führte…
Weihnachtsgrüße vom Förderverein
Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins der Arnoldischule,der Vorstand des Fördervereins der Arnoldischule Gotha e.V. wünscht Ihnen eine besinnliche Advents- und friedliche Weihnachtszeit.Wir danken Ihnen im Namen der Organisatoren der vielfältigen…
Unterstützung vom Förderverein für das Seminarfach
Am Mittwoch, dem 21.11.2018, fand die Vorstellung der Seminarfachthemen der Gruppen, welche finanzielle Hilfe von dem Förderverein der Arnoldischule beantragten, statt. In einem kleinen Rahmen stellten die drei Gruppen ihre Themen vor und der Förderverein entschied im…
Einladung zum vorweihnachtlichen Konzert
Vorweihnachtliches Konzert in der Aula
Besondere Ehrung unseres Schulschachteams
Ein gelungener Abend für den Gothaer Sport Im Bildungszentrum der Thüringer Landesverwaltung standen am vergangenen Freitag große und kleine sportliche Heldentaten sowie ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt. Bei der Stadtwerke Gotha Sportlerehrung 2018 wurden.….…
2. Platz im Volleyball
Volleyball Mädchen der WK III verlieren Kreisfinale JtfO, Spielerinnen: Jolina, Michelle, Florentine, Xenia, Elahe, Josefine
Schach: Hannes Hübner ist Kreismeister in der U14
Richard Sennewald, Julius Karl und Oscar Vinz holen Silber. mehr lesen
Southern y’all!
So heißt es in Gastonia, wohin wir, 10 Schülerinnen, Frau Pingel und Herr Hoschke, im Oktober reisen durften. „Hey y’all! How ya doin’?“ So wurden wir in North Carolina begrüßt. Nachdem wir mit 6 Stunden Flugverspätung endlich in Charlotte ankamen, konnten…
Ausschreibung Schulbudget: Arbeitsgemeinschaften…
“Chemie im Alltag” “Mathematik im Alltag” Lehrergesundheit