Aktuelles auf der Homepage
3 souveräne Siege
Die Arnoldivolleyballer der Wettkampfklasse III haben im Kreisfinale gegen die KGS Herzog Ernst, das G. Freytag und Perthesgymnasium Friedrichroda jeweils mit 2:0 Sätzen gewonnen und sind somit für das Schulamtsfinale qualifiziert. Herzlichen…
Unterstützung für die Klassenfahrt durch den Förderverein
Große Freude herrschte kürzlich in der Klasse 5/2 und bei Klassenlehrer Peter Daubner. Kerstin Kupfer, die Schatzmeisterin des Fördervereins der Arnoldischule, überreichte Klassensprecherin Zoe Schwalbe 250,- € für die Klassenkasse. Die 5/2…
Arnoldi-Laufgruppe; Wir freuen uns auf EUCH!
Das Schachrätsel startet!
Liebe Arnoldi-Schachspieler – bitte beteiligt euch.
Fußball; WK 3 Jungen lösen das Ticket zum Schulamtsfinale
Die Arnoldi-Fußballer der WK III gewinnen das Kreisfinale im Volksparkstadion (16.10.18) und sichern sich die Teilnahme am Schulamtsfinale 2019! Herzlichen Glückwunsch! Ergebnisse: Arnoldi vs. RS Warza: 0:0 Arnoldi vs. Gymn. Neudietendorf: 1:0…
Fußball; WK 4 Jungen gewinnen das Kreisfinale im Volksparkstadion
Das Arnoldigymnasium gewinnt in der WK IV das Kreisfinale im Volksparkstadion (27.09.18). Wir bedanken uns bei allen Spielern für die erbrachte ehrgeizige und zielstrebige Teamleistung. Ergebnisse: Arnoldi vs. Regelschule Crawinkel: 1:0 Arnoldi vs. Gymn.…
Lernstress-nicht mit mir -
Seit 7 Wochen sind die Schülerinnen u. Schüler der Klasse 5/3 nun Arnoldianer. Sie haben die Schulgemeinde und die Gepflogenheiten an diesem Gymnasium kennengelernt, ihr 1. Sportfest sehr erfolgreich absolviert, den 1. Wandertag erlebt und sich…
Schach: Doppelgold im Fürstentum Liechtenstein
FIDE-Meister Nikita Kuznecovs dominiert internationale Konkurrenz
2 hochinteressante Englischstunden …
…erlebten sehr aufmerksame Arnoldianer der Klassenstufe 12 am 26.09.2018 in der Aula. Julianne Smith berichtete von ihrer Arbeit im Pentagon und im Weißen Haus zur Regierungszeit von Präsident Obama. Viele Fragen wurden von den Schülerinnen und Schülern…
Fußball WK 3 Jungen gewinnen die Vorrunde zum Kreisfinale
Das Arnoldigymnasium gewinnt die Vorrunde zum Kreisfinale im Volksparkstadion (25.09.18). Wir bedanken uns bei allen Spielern für eine beeindruckende Teamleistung. Ergebnisse: Arnoldi vs. Ernestinum: 3:0 Arnoldi vs. Neudietendorf: 0:0 Arnoldi vs. KGS:…
Exkursion in die anatomische Ausstellung – ‘‘Echte Körper- von den Toten lernen‘‘
Am Donnerstag, den 20.09.2018 besuchten die Schüler der Naturwissenschaftskurse unter der Leitung von Frau Lang und Herr Wandlowski die Ausstellung ‘‘Echte Körper‘‘. Es wurden über 200 menschliche Exponate, wie zum Beispiel Lungen, Sinnesorgane, Eingeweide…
„Zeichen der Zeit?- Demokratie auf dem Prüfstand“
Am 07.09.2018 hat das Arnoldigymnasium einen Projekttag für alle 10.Klassen und den Sozialkundekurs aus der 11.Klasse veranstaltet, organisiert von unserer Sozialkundelehrerin, Frau Lemche. Dieser Tag stand unter dem Motto „Zeichen der Zeit?- Demokratie…
Wein oder nicht Wein – das ist hier die Frage
Wein ohne Weintrauben? Kein Problem. Schon seit einigen Jahren ist es Tradition an der Arnoldischule, dass die Schüler der 12. Klasse in Frau Langs Biologie-eA-Kurs Wein herstellen. So auch dieses Jahr: Da keine Trauben zur Verfügung standen,…
Biologische Exkursion nach Berlin
hier geht es zum Beitrag…
Fußball WK 4 Jungen gewinnen die Vorrunde zum Kreisfinale
Das Arnoldigymnasium gewinnt bei strahlendem Sonnenschein die Vorrunde zum Kreisfinale im Volksparkstadion (18.09.18). Wir bedanken uns bei allen Spielern für eine beeindruckende Teamleistung. Ergebnisse: Arnoldi vs. Ernestinum: 0:1 Arnoldi vs.…
Sportfest; Impressionen
Das Arnoldigymnasium bedankt sich bei allen Schülerinnen und Schülern sowie bei allen unterstützenden Lehrern. Sport frei!
Das Projekt „Glaskasten“ im Landratsamt
Am Montag, dem 27.08.2017, hatten wir, Adelina Sterkel und Laura Wirz, die Möglichkeit einen leerstehenden Glaskasten in dem Landratsamt mit Pflanzen und co. zu gestalten. Wir überlegten uns im Vorraus ein Konzept für ein Ökosystem bestehend aus Sukkulenten, Kakteen…
Demokratie an der Schule: Debatte über Migration
13.09.2018 Projekttag zum Thema Flucht und Asyl an der Arnoldischule. Zehnt- und Elftklässler diskutieren über Asylrecht und Integration Gotha. Ein guter Tag für die Demokratie – darauf hoffte die Arnoldischule, als sie den Multivisionsverein…
Informationen des Schulleiters zum Anlauf des Schuljahres 2018 / 2019
zu den Informationen…
Ergebnisse der Umfrage “Warmes Mittagessen”, Arnoldischule – Juni 2018
Hier geht es zum Ergebnis der Umfrage Juni 2018 Der Betreiber der Cafeteria wurde gebeten, auf diese Ergebnisse zu reagieren.