Aktuelles auf der Homepage
Volleyball-Nachwuchs qualifiziert sich für Landesfinale
Mit zwei souveränen 2‑Satz-Siegen qualifizieren sich die WK IV-Mädchen der Arnoldischule in Bad Liebenstein für das Landesfinale Thüringen. Glückwunsch! Ergebnisse: Arnoldi- Ilmenau 2:0, 25:14, 25:17 Arnoldi- Marksuhl 2:0, 25:23, 25:12 Zur…
Bonjour de France – Schüleraustausch 2024
Frankreichaustausch 2024 – Unsere Fahrt nach Frankreich 13.03.: An diesem Tag sind wir kurz nach 8:00 Uhr am Marstall losgefahren. Wir sind über zehn Stunden gefahren. Aber das war gar nicht schlimm, da wir alle neue Bekanntschaften geschlossen haben. An vier…
Das war die Mottowoche Abi 2024
Finalrunde des Thüringer Informatikwettbewerbes in Gotha
Die Endrunde des TIW 2024 wurde zum zweiten Male am Gymnasium Arnoldischule ausgetragen und forderte die fast 30 Teilnehmer aus allen Regionen Thüringens über 4 Zeitstunden Computerarbeit erneut zu Bestleistungen. Die Bandbreite der Aufgaben erstreckte sich von der…
Jubel in der Klasse 05/1 – Unterstützung für die Klassenfahrt durch den Förderverein
Große Freude herrschte kürzlich bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5/1 und bei der Klassenlehrerin, Frau Storch. Sven Ballenthin vom Vorstand des Fördervereins der Arnoldischule, überreichte der Klasse 250,- € für die Klassenkasse. Die 5/1, deren…
„Back to the roots“ – unsere Ehemaligen zurück am Arnoldi
Am Freitag, dem 15.03.2024, fand wieder der traditionelle Alumni-Abend statt, an welchem ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule den 10. und 11. Klässlern von ihren derzeitigen Studien- und Berufserfahrungen berichteten. Auch dieses Mal war dieses…
Schach: Arnoldianer sind Vize-Landesmeister 2024
Außerdem erkämpften unsere Denksporler einen weiteren Bronzepokal! mehr
Erfolgreiche Teilnahme an den Thüringer Schulschachmeisterschaften
Die Schachspieler der Arnoldischule wurden bei den Thüringer Schulschachmeisterschaften Vize-Landesmeister und gewannen einen weiteren Bronzepokal. In der WK Mädchen gewannen Mia Kost, Saskia Hildebrandt, Tilia Hübner und Clara Möller Silber und in der WK III…
Informationsveranstaltung Skilager 2025 für die aktuelle Klassenstufe 8
–> Bitte diesen Link anklicken: Infobrief Skilager 2025 Termin: 14.03.24 Ort: Aula Beginn: 14:40 Uhr sollte ein Schüler nicht anwesend sein, aber dennoch mitfahren wollen, dann besteht die Möglichkeit sich über einen Mitschüler in die Planungsliste…
Schulamtsfinale der WK II und III im Volleyball
Im Schulamtsfinale JtfO belegen die Volleyballmädchen der WK II einen guten 2. Platz. Nach starker Leistung qualifiziert sich die WK III weiblich für das Landesfinale in Gebesee. WK II: Pina Raschke, Johanna Derka, Leonie Voigt, Nila Walter, Lina Ehrhardt, Charlotte…
Die Basketballerinnen der WK II sicherten sich den 3. Platz im Landesfinale (JtfO)
Medaillen, jede Menge Spielerfahrungen und ein Bär Mit einem klaren Sieg gegen die Erfurterinnen (22:11) starteten die Mädels zwar hoch motiviert in das Turnier, mussten sich aber im folgenden Spiel gegen die deutlich stärkeren Mädels aus Jena geschlagen geben. Dieser…
Der Abijahrgang 2032 schaut sich schon mal um
Tag der offenen Tür an der Arnoldischule am 20. Januar 2024 Zahlreiche Eltern nutzten mit ihren Kindern den Tag der offenen Tür, um sich ein umfassendes Bild vom Bildungs- und Erziehungskonzept der Arnoldischule zu machen und zu „schnuppern“, worauf sich die baldigen…
Silberrang für WK III und WK II im Schulamtsfinale Badminton
Die Schülerinnen und Schüler der Arnoldischule erkämpften in den Wettkampfklassen WK III und WK II in der Sportart Badminton jeweils einen hervorragenden zweiten Platz. Je drei Mädchen und drei Jungen pro Team traten im Schulamtsfinale in Ilmenau in sieben…
Warten auf Weihnachten – Weihnachtskonzert 2023 in der Arnoldischule
Bis auf den letzten Platz war die Aula in der Arnoldischule am 20. Dezember gefüllt, als das jährliche Weihnachtskonzert seine Tore öffnete und die Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste in eine festliche Atmosphäre tauchte. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an…
„Weihnachtspost für einsame Menschen!!!“
Unter diesem Titel erreichte uns Anfang November der Aufruf der Freiwilligenagentur der Diakonie Gotha. Die Idee dahinter: alleinstehenden Menschen in der Weihnachtszeit, mit einem kleinen Gruß, Freude zu bereiten. Einrichtungen, wie Krankenhäuser, Pflegeheime usw.…
Vorlesewettbewerb an der Arnoldischule
Nach mehreren Wochen Vorlesestunden von bekannten und unbekannten Texten im Deutschunterricht fand heutige der Schul-Vorlesewettbewerb 2023/24 der Klassenstufe 6 mit den KlassensiegerInnen unter der Leitung bzw. mit der Jury von Anette Wagner, Juliane Seiler und Dr.…
Schulverpflegung an der Arnoldischule
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für die Schulverpflegung ergeben sich in Kürze einige Veränderungen.Diese betreffen den Preis des Mittagessens und das zukünftige Bestellsystem (ab Februar 2024. Die Schulverwaltung passt bezüglich des Essenpreises…
Information zur Schülerbeförderung
Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, aus aktuellem Anlass möchte ich Sie noch einmal bitten, dass die Eltern bzw. Schüler darauf hingewiesen werden, dass der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) eine APP anbietet, in der man seine genutzten Bus- bzw.…
Arnoldi-Volleyballmädchen in der Erfolgsspur
In allen Wettkampfklassen (WK IV , III, II) konnten sich die Arnoldi-Teams durch jeweils klare 2:0 Siege für die Schulamtsfinals qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch!! Teammitglieder von links WK II: Leonie, Johanna, Nila, Lina, Zoe, Pina, Charlotte, Anne WK III:…
Weihnachtsfreude verschenken
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und die Lehrerinnen und Lehrer der Arnoldischule fleißig Päckchen gepackt, um den Kindern in der Ukraine in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dank der großartigen Organisation…