Aktuelles auf der Homepage
Arnoldi-Weihnachtsball 2023
Wichtige Information für Jugendliche unter 16 Jahren, welche den Weihnachtsball der Arnoldischule am 27.12.2023 besuchen wollen: Ein Besuch der Veranstaltung für Jugendliche unter 16 Jahren ist nicht möglich. Beim Einlass erfolgt eine Alterskontrolle. Als…
Dank an den Förderverein für Unterstützung der Seminarfacharbeit
Wir, Enrico Bopp, Felicity Werner und Anna Floßmann, schreiben unsere Seminarfacharbeit “Die Kunst des Beeinflussens: Mit Propaganda die Welt regieren” nun mithilfe der finanziellen Unterstützung durch den Förderverein der Arnoldischule. Wir sind sehr dankbar für die…
Spender für die Restaurierung des Rohrbachgrabsteins gesucht
Professor Carl Rohrbach war von 1899–1924 Direktor der Arnoldischule.In seine Amtszeit fällt der Bau des wunderschönen Schulgebäudes in der Eisenacher Straße, dessen Aussehen und Ausstattung er maßgeblich mit gestaltete.Die Schulgemeinde der Arnoldischule unterstützt…
Volleyball; Jungen; WK 2
2. Platz für unsere Jungen der Wettkampfklasse II im Volleyball. P. Daubner
Sternstunde im Volleyball
Unsere jüngsten Volleyballerinnen qualifizieren sich für das Schulamtsfinale JtfO und freuen sich riesig über den ersten Sieg im ersten Turnier. Die Jungen der WK IV werden Zweiter. Namen von links Mädchen Marie, Anna Sophie, Marietta, Olivia, Lilly, Anna,…
Legend of Cross 23: Berge, Schlamm und Rekord-Teilnehmerfeld vom Arnoldi
Auf verschiedenen Distanzen gingen am Sonntag (29.10.23) über 2000 LäuferInnen beim Legend of Cross am Fuße der Drei Gleichen an den Start und kämpften sich über den Hindernisparcours. Exakt um 12.00 Uhr fiel für unsere 17 AthletInnen der Startschuss rund um sowie…
Schachrätselwettbewerb beginnt!
Für alle schachbegeisterten Arnoldianer hier die Info zum Start des diesjährigen Schachrätselwettbewerbs. https://schach.arnoldi-gym.de/sieger-schachraetsel/
„Peace through People“- Arnoldischüler im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“
Bereits seit nunmehr 30 Jahren sind Gotha und Gastonia Partnerstädte. Fast in dem gesamten Zeitraum hat ein Schüleraustausch stattgefunden, um die Kulturen und den Alltag des jeweils anderen Landes besser kennenzulernen. Nach einer coronabedingten Pause konnte der…
Siegerehrung für die erfolgreichen Teilnehmer am Stadtradeln
Am 21.09.2023 wurden im Landratsamt Gotha die erfolgreichen Teilnehmer am STADTRADELN ausgezeichnet. Die Arnoldischule konnte sich in drei Kategorien jeweils den 2. Platz holen. Radelaktivstes Team (meiste Radelkilometer)Größtes Team (aktiver…
Impressionen vom Sportfest 2023
Lernen für das Leben
Unsere Schule pflegt seit 2018 eine Kooperation mit der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH. Als eine von über 100 Partnerschulen der DSD deutschlandweit laden wir regelmäßig Referenten und Referentinnen der DSD zu uns ein, die den Schülerinnen und Schülern…
Wichtige Information der Firma Schmähling
Die Fa. Schmähling liefert an folgenden Tagen keine Mittagsversorgung. Die Cafeteria bleibt geschlossen! 18.09.2023 Wandertage/Sportfest 19.09.2023 Wandertage/Sportfest 30.10.2023 schulfreier Tag 01.12.2023 schulfreier Tag 02.05.2024 Wandertag 27.05.2024 1.…
Erfurter Nachtlauf – Wir waren wieder dabei!
Mit elf Teilnehmer*innen ging die Laufgruppe der Arnoldischule erneut an den Start des Erfurter Nachtlaufs (02.09.23). Helene Hoffmann und Anna Beloch bestritten die Strecke über 5km mit Beginn um 20:30 Uhr und für Paul Beloch, Caroline Schreier, Manuel Schubert, Evan…
Ein Hauch von Olympia: Unser Laufteam beim 35. Erfurter-Triathlon
Insgesamt 16 Staffeln gingen am Samstag (26.08.23) beim 35. Erfurter Triathlon am Stotternheimer See an den Start und erlebten bestens organisierte Wettkämpfe, viel Unterstützung und tolle ehrenamtliche Helfer. Auf der olympischen Distanz (1,5km Schwimmen; 40km…
Super Ergebnisse beim Stadtradeln erzielt
Im Rahmen unseres Sommerfestes wurden die drei besten Radler, welche beim Stadtradeln mitgemacht haben, durch unseren Schulleiter, Herrn Festag, ausgezeichnet. Den 1. Platz belegte mit 804,6 km Lotta Winter aus der Klasse 09/3.Nils Schreiner aus der Klasse 09/4 konnte…
Der musikalische Paukenschlag am Ende des Schuljahres
Das Schuljahr 2022/2023 neigt sich dem Ende zu und der Fachbereich Musik blickt auf einen spannenden und ereignisreichen Schlusssatz des Schuljahres zurück. Neben einigen Konzerten der Thüringer Philharmonie Gotha-Eisenach, die sowohl Schülerinnen und Schüler der…
Luca Kirchner ist Schulschachmeister 2023
mehr zum Turnier
Saskia Hildebrandt als stärkstes Arnoldi-Schachmädchen geehrt
mehr
Der Abiturjahrgang 2023 verlässt die Arnoldischule
Am 23. Juni 2023 erhielten 105 Jahre nach dem ersten Abitur an der Schule Abiturientinnen und Abiturienten der Arnoldischule auf einer Feierstunde in der Aula das Abiturzeugnis überreicht. 72 von 77 Arnoldianer, die zur Abiprüfung zugelassen waren, konnten sich über…