Aktuelles auf der Homepage
Schach: Arnoldischule ist doppelter Vize-Landesmeister!
Außerdem erkämpften unsere Denksportler noch zwei Bronzepokale. mehr lesen
Nachhilfeangebot Englisch
Stolperstein für Alfreda Zeidler vor der Arnoldischule
Für Alfreda Zeidler (1924–1990) wurde am 21. Februar 2023 vor dem Eingang der Arnoldischule ein Stolperstein zur Erinnerung an ihr Schicksal im Nationalsozialismus verlegt. Als Tochter einer jüdischen Mutter und eines nichtjüdischen Vaters wurde sie in Berlin geboren…
Guter Job; Volleyball; JtfO WK II; Jungen
Die Volleyball-Jungen der WK II erledigen die Aufgabe Schulamtsfinale souverän und qualifizieren sich durch zwei glatte 2:0 Siege gegen das Gymnasium Ilmenau und die Regelschule Vacha für das diesjährige Landesfinale in Gera. Damit wiederholen sie den Erfolg vom…
Firma Schmähling informiert über Änderungen der Bestellmodalitäten
Sanierung der Heizung im Februar/April 2023
Die Heizungshavarie von Anfang Januar des Jahres konnte notdürftig repariert werden.Alle bisher getätigten Instandsetzungsarbeiten waren jedoch nur Notmaßnahmen, nun sollen die Ursachen der Havarie nachhaltig beseitigt werden. In den Winterferien wird ein…
Wk III Mädchen belegen zum Schulamtsfinale Volleyball den 3. Platz
Spielerinnen von links: Florentine, Alexandra, Maja, Felicitas, Vivien, Lisea, Henriette, Sophiia P. Daubner
Schach: Tickets für Landeseinzelmeisterschaft gelöst!
Hannes Finster und Luca Kirchner qualifizieren sich für Thüringer Landeseinzelmeisterschaft. mehr
Viele kleine Füße liefen durch unsere ehrwürdigen Flure – das war unser Tag der offenen Tür
Die Arnoldischule begrüßt den Abijahrgang 2031 Zahlreiche Eltern nutzten mit ihren Kindern die Vormittagsstunden des 21. 01.2023, um sich ein umfassendes Bild vom Bildungs- und Erziehungskonzept der Arnoldischule zu machen und zu „schnuppern“, worauf sich die baldigen…
Schüleraustausch mit Gastonia (U.S.A.)
Latein Exkursion am 10.01.23
Wir, die Latein Kurse der 11. Klasse, verbrachten am 10. Januar 2023 einen lehrreichen Tag im smac, dem Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen wir dann mit unserem Busfahrer Silvio gut am Ziel an. Chemnitz wirkte auf…
Arnoldischule Ausschreibung Schulbudget
Schuljahr 2022/2023 Planungsstand: 09.01.2023 Gesucht werden noch Vertragspartner für folgende Angebote: Organisation und Durchführung von Unterrichtsangeboten an außerschulischen Orten im Projekt „Lernorte des Alltags“ Zeitraum der Ausführung: 04.01.2023 bis…
Unterstützung für die Klassenfahrt durch den Förderverein
Große Freude herrschte kürzlich bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5/2 und beim Klassenlehrer, Herrn Herdmann. Sven Ballenthin vom Vorstand des Fördervereins der Arnoldischule, überreichte der Klasse 250,- € für die Klassenkasse. Die 5/2, deren Schülerinnen…
Drei kleine Sterne – Ein Singspiel in der Aula der Arnoldischule
Am Donnerstagabend fand erstmals nach zwei Jahren wieder ein Weihnachtskonzert in der Arnoldischule statt. In der weihnachtlich dekorierten Aula begann 18 Uhr die Erzählung Drei kleine Sterne. Ein Singspiel zur Vorweihnachtszeit: Drei kleine Sterne lassen sich von…
Arnoldianer Felix Elflein spendet für seine Schule
Felix Elflein übergab am 16.12.2022 insgesamt 500 Euro an Heiko Höfel, den Vorsitzenden des „Vereins der Freunde und Förderer der Arnoldischule“, worüber sich auch Schulleiter Clemens Festag natürlich sehr freute. Felix (Abi 2010) ist mittlerweile als Vertriebschef…
Mail des Schulleiters an den Landrat zur Turnhallensituation
Sehr geehrter Herr Landrat Eckert,sehr geehrter Herr Beigeordneter Fröhlich, mit Überraschung mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass ab 1.11.2022 nach langem Leerstand wieder Geflüchtete in unserer Sporthalle in der Eschleber Straße untergebracht werden mussten,…
Ausschreibung MiKa
Lateinolympiade; Lateinerin der Arnoldischule Gotha von Minister Holter geehrt
–> bitte den nachfolgenden Link anklicken –> Lateinolympiade; Auszeichnung Katleen Garich
Auftakt zur World Robot Olympiad; Arbeitsgemeinschaft Robotik
Wieder einmal haben sich die jungen Programmierer und Ingenieure der Lego-Robotics-AG an einem außerschulischen Wochenend-Event der Tüftelei gewidmet. Bei der Auftakt-Veranstaltung zur (im Mai 2023 laufenden) World-Robot-Olympiad traten die Schülerinnen und Schüler…
Legend of Cross 22: Berge; Schlamm und Sonnenbrand
Sie verlassen jetzt unsere Website. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, deren Inhalt wir zwar erstellt haben, auf die unsere Datenschutzbestimmungen aber keine Anwendung finden.Knapp 1700 LäuferInnen gingen am Sonntag (30.10.22) beim Legend of…