Aktuelles auf der Homepage
Gründung einer neuen Tennis-AG am Arnoldi
–> Bitte diesen Link anklicken: Gründung neuer Tennis-AG am Arnoldi
Wir sagen DANKE!
Zwei langjährige Vorstandsmitglieder des Fördervereins wurden mit dem Förderpreis des Vereins der Freunde und Förderer der Arnoldischule geehrt. Werner Jödicke, Gründungsmitglied und Stellvertreter des Vorstandes, hat sich sehr stark für die Digitalisierung der…
Impressionen vom Sportfest 22
Die Physiker kehren zurück!
Nach einer einwöchigen Physikexkursion ist der 12er Kurs wieder zurück an der Arnoldischule. Gemeinsam mit den Physiklehrern Herr Kraus und Herr Näthe haben sich die Schüler an der technischen Universität in Ilemenau eine Woche lang unter Betreuung durch Mentoren,…
Informationen zum Sportfest; 28.09; 29.09
–> bitte den nachfolgenden Link anklicken: Informationen zum Sportfest
„175-jähriges Jubiläum der Diakonie für den Landkreis Gotha“
Anlässlich des „175- jährigen Jubiläums der Diakonie für den Landkreis Gotha“ fand eine Kunstausstellung statt, welche am Samstag den 10.09.2022 prämiert wurde. Dabei hat unsere Religionsklasse der Klassenstufe 8 (jetzt 9) teilgenommen und wurde ausgezeichnet mit dem…
Sozialkunde Exkursion mit den 11. und 12. Kursen nach Berlin
Wir, die Sozialkunde Kurse der 11. und 12. Klasse, verbrachten vom 31.08. bis 02.09.2022 ein paar lehrreiche Tage in Berlin.Nach unserer Ankunft im Hotel starteten wir mit einer Stadtführung vom Alexanderplatz bis zum Brandenburger Tor. Angefangen mit der Geschichte…
Arbeitsgemeinschaften am Arnoldi
An unserer Schule existieren zahlreiche Arbeitsgemeinschaften wie z.B. Robotik oder das Schulaquarium. Dieses Schuljahr sind nicht nur neue AGs wie Chio (Chemie/ Biologie) und die Kartenspiel-Klassiker hinzugekommen, wir haben für euch auch eine neue Plattform auf…
Bei Nacht durch die Erfurter Innenstadt; SportScheck-Run; Night Edition
Theaterplatz, Zitadelle Petersberg, Augustiner Kloster, Krämerbrücke, Rathausplatz und Dom – dies waren nur einige der zahlreichen Stationen des Erfurter-SportScheck-Nachtlaufes am 03.09.22. Gemeinsam mit vielen weiteren motivierten LäuferInnen begab sich das…
Jetzt wird´s bunt!
Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnte der Fachbereich Musik kurz vor Schuljahresende einen wahrlich bunten Klassensatz Ukulelen einkaufen, die Tu Nguyen Xuan (Jg. 11) und Musiklehrer Tim Köllner schon einmal gestimmt haben, damit nach den…
Oscar Vinz mit dem Arnoldi-Schachpreis 2022 ausgezeichnet
mehr
Abiturjahrgang 2022 an der Arnoldischule
Am 8. Juli 2022 erhielten 104 Jahre nach dem ersten Abitur an der Schule Abiturientinnen und Abiturienten der Arnoldischule auf einer Feierstunde in der Aula das Abiturzeugnis überreicht. Alle 78 Arnoldianer, die zur Abiprüfung zugelassen waren, konnten sich über die…
Schach: Linus Gerlach gewinnt Schachrätselwettbewerb
mehr
Exkursion Sternstunde Astronomie
Am diesjährigen Kindertag wurde die Sternstunde Astronomie für die Fünft- und Sechstklässler an Orte außerhalb der Schule verlegt: Wir fuhren zur Sternwarte der Uni Jena in Großschwabhausen und besuchten anschließend zwei Vorführungen im Zeiss-Planetarium Jena.…
Information über schulöffentliche Sitzung der Schulkonferenz
Information über schulöffentliche Sitzung der Schulkonferenz Wann? Mittwoch, 22. Juni 2022, 18:00 Uhr Wo? Raum 007 Tagesordnung: Protokollkontrolle Rückblick auf das zu Ende gehende Schuljahr Planungsstand für…
Digitale Lernwerkstatt Demokratie
Botschafter*innen Seminar in Berlin
Für das Anne Frank Seminar, welches in Berlin stattfand, mussten wir zuerst einen weiten Weg mit dem Zug fahren. Dafür trafen wir uns am 19.05.2022 um 9.45 Uhr am Bahnhof in Gotha. Wir wurden in Berlin freundlich in Empfang genommen und fuhren zum WannseeForum.…
Fußball Probetraining für Mädchen und Frauen in Sundhausen; 11.6.22
Unsere jüngsten Volleyball Mädchen erreichen im Landesfinale JtfO den 4. Platz
Spielerinnen: Alexandra, Vivien, Felicitas, Florentine, Maja und Lucy P. Daubner