Aktuelles auf der Homepage
“Das schönste Ziel der Welt: Schmiedefeld!”
Am 21.05.22 trafen sich zum 49. GutsMuhts-Rennsteiglauf LäuferInnen aus aller Welt auf dem Kammweg des Thüringer Waldes. Ausgehend von verschiedenen Startorten (Halbmarathon: 21,4km, Oberhof / Marathon: 42,26km, Neuhaus am Rennweg / Supermarathon: 73,9km, Eisenach)…
Volleyball: Arnoldis im Sand / Fußball: 3. Platz beim Schulamtsfinale
Volleyball Die Arnoldi-Mix Mannschaft belegt nach einem Sieg und einer Niederlage beim Beach-Kreisfinale den 2. Platz. P. Daubner Fußball Beim Schulamtsfinale JtfO (19.05.22) belegte die WK III im Volksparkstadion den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch. C.…
Letzter Schultag der Abiturienten 2022
Bei bestem Wetter feierten unsere Abiturienten gemeinsam mit der Schulgemeinde ihren letzten Schultag! Ein tolles Programm hatten sie vorbereitet – der Spaß war für alle garantiert. Nun geht es in die Prüfungsphase – wir wünschen allen viel Erfolg!
Impressionen der Mottowoche 2022
Viel Fantasie und jeder Menge guter Laune zeigten unsere Abiturienten bei der diesjährigen Mottowoche.
Erfolgreiche Basketballer auf dem Balkon der Arnoldischule
Beim Bundesfinale „Jugend trainiert“ konnte das Basketballteam der Arnoldischule das Bundesland Thüringen kürzlich würdevoll vertreten und einen hervorragenden 5. Platz belegen. Die erfolgreichen Spieler Jordan Urbach, Eric Görlach, Clemens Kracik, Lenni Kunzewitsch,…
Gotha dominiert den Landeswettbewerb Informatik
Am 17.05.22 konnte das Arnoldi-Informatikteam der Klassen 9/10 die landesweite Konkurrenz hinter sich lassen. Beim Landeswettbewerb in Gera erreichten Timon Deschner und Richard Arai einen 1. und 3. Platz, der zweite Preis ging an einen Teilnehmer des…
Unser Laufteam beim Gothaer-Sparkassen-Schlossparklauf 2022
Die Laufgruppe der Arnoldischule hat erfolgreich am Gothaer-Sparkassen-Schlossparklauf 2022 teilgenommen (15.05.22).Mit drei Staffeln (á drei LäuferInnen) haben wir bei strahlendem Sonnenschein den 3,9km langen Rundkurs durch den Schlosspark absolviert. Wir bedanken…
WK IV der Jungen gewinnt 3. Platz im Thüringer Landesfinale
P. Daubner
Gotha. Bad Salzungen. Berlin.
Herzlichen Glückwunsch zum grandiosen Platz 5 im Bundesfinale Basketball in Berlin!„Berlin. Berlin. Wir fahren nach Berlin.“ Genau das passiert in einer Woche für die Jungen unserer Basketballmannschaft der WK II.Nach dem Sieg beim Landesfinale im März in Bad…
Vocatium – Ein Anker im Meer der Möglichkeiten
Prinzessin, Pirat oder Astronaut – früher wussten wir immer ganz genau, was wir werden wollten, wenn wir groß sind. Doch wenn uns heute jemand mit der Frage nach unseren Berufswünschen konfrontiert, antworten wir meist mit einem “Weiß nicht…”. Dabei dürfte es bei der…
Impressionen vom Alumniabend 2022
Prinzessin, Pirat oder Astronaut – früher wussten wir immer ganz genau, was wir werden wollten, wenn wir groß sind. Doch wenn uns heute jemand mit der Frage nach unseren Berufswünschen konfrontiert, antworten wir meist mit einem “Weiß nicht…”. Dabei dürfte es bei der…
Mit Nervenstärke ins Thüringenfinale
Nach einem hart umkämpften 2:1 Sieg gegen Bad Salzungen ziehen die WK IV Mädchen ins Landesfinale JtfO im Volleyball ein. Namen: Alexandra, Vivien, Lucy, Maja, Florentine P. Daubner
Das Heute schätzen lernen – Ein Zeitzeugenbericht
Wir alle bekommen täglich einen Einblick in aktuelle Geschehen. Wir erleben, wie sich unsere Generation weiterentwickelt, wie wir uns verändern. Wissen über Vergangenes bekommt man heute fast nur aus Büchern, welche dies jedoch nicht nachfühlbar zu machen vermögen.…
Handballer der Wk IV gewinnen Schulamtsfinale in Eisenach
Eisenach. Die Handballer der Arnoldischule (Wettkampfklasse IV) konnten am Donnerstag, den 24.03.2022, sensationell das Schulamtsfinale Westthüringen für sich entscheiden. In 2x 20 Minuten konnte der Gastgeber Eisenach mit 18:11 bezwungen werden. In der…
Ballsport AG eröffnet Open-Air-Saison 2022
Die Ballsport AG hat diesen Mittwoch (23.03.22) bei strahlenden Sonnenschein die Freiluftsaison eröffnet. Wir freuen uns sehr auf die kommende Zeit. C. Henße
„Nur wenn wir teilen, haben wir Frieden auf der Welt. Den Frieden lernen, das heißt nichts weiter als teilen lernen.“ Hermann Gmeiner, Gründer der SOS-Kinderdörfer
Liebe Schülerinnen und Schüler der Arnoldischule, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Klasse 4a der Grundschule Gotha-Siebleben, liebe Eltern, Am Montag dieser Woche konnten wir unseren Aktionstag als Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine durchführen. Das war ein…
Entomologie am Arnoldi
Im Raum 201 sind seit März neue Insekten in drei Insektenkästen eingezogen. Lucien Leschinski, aus der Klassenstufe 12, hat in großer Eigeninitiative über mehrere Wochen zwei alte Konvolute (Sammelbände) unserer Schule aufbereitet, die Holzkästen restauriert und sie…
Ukrainehilfe bei Arnoldis
https://www.arnoldi-gym.de/nur-wenn-wir-teilen-haben-wir-frieden-auf-der-welt-den-frieden-lernen-das-heisst-nichts-weiter-als-teilen-lernen-hermann-gmeiner-gruender-der-sos-kinderdoerfer/ https://www.arnoldi-gym.de/hilfe-fuer-die-ukraine/ Blau-gelbe Luftballons…
Erfolgreicher Abschluss der „Jugend forscht“ Arbeit
Am 25.02.2022 war es endlich so weit, die „Jugend forscht“ Gruppe „Desinfektionsmittel – Obwohl selbst produziert, dennoch wirksam?!“ wartete gespannt auf die Verkündung der Ergebnisse des „Jugend forscht“ Regionalwettbewerbs Westthüringen 2022. Die Schüler erreichten…
Nachruf: Schach-Trainerlegende Heinz Rätsch verstorben
Zum Nachruf der Arnoldischule Gotha