Tom Starke von der Arnoldischule Gotha hat sich überaus erfolgreich mit einem Filmprojekt am Themenjahr “Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen” beteiligt.
Am Projekt wirkten auch Schülerinnen und Schüler aus 4 weiteren Schulen des Landkreises Gotha mit. Die Schulgemeinde der Arnoldischule drückt Tom und seinen Mitstreitern die Daumen für die Bewerbung um den Demokratiepreis des Schulamts West sowie für den Landeswettbewerb Demokratisch Handeln.
Die entstandenen Filme können im Unterricht als Ausgangspunkt dienen von Lehre, Diskussion und Reflexion über Weltgeschichte vor der eigenen Haustür.
„Memory Walk in Gotha | Gedenktafel am Bahnhof“: https://youtu.be/NaEyR-icLsw
„Memory Walk in Gotha | Denkmal für die Synagoge“: https://youtu.be/-u1CyKk_6Qk
Pressemeldung der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha:
Clemens Festag
